Beschreibung
Zum Verkauf steht ein kleines Schmuckstück für Privatkäufer und Investoren.
Das erschlossene Bauland zeichnet sich durch seine Hanglage in einem Neubauviertel mit fantastischer Aussicht im beliebten Olsberg aus. Umgeben von grünen Felder grenzt das erschlossene Grundstück an die Landwirtschaftzone an.
Hier lassen sich mehrere Projekte verwirklichen: Die Wohnzone 2/Neubautenzone A ist für Ein- und Zweifamilienhäuser bestimmt. Nicht störendes Gewerbe ist hier zugelassen.
Allgemeine Informationen: Parzelle 305 Grundstücksfläche 700m2
Zonen-Information: Bauordnung von 2009 gültig Zone: Neubautenzone A
Vollgeschosse: 2
Gebäudelänge max.: 25m
Grenzabstand klein: 4m
Grenzabstand gross: 8m
Gebäudehöhe: 7m
Firsthöhe max.: 11m
Empfindlichkeitsstufe: II
Das Bauland garantiert eine hervorragende Lebensqualität nahe am Siedlungsraum Basel mit hinreichender Infrastruktur. Hier lässt sich ein individueller Wohn- und Lebenstraum verwirklichen. Der Standort zeichnet sich durch seine Ruhe aus.
Durch die Schule, die aktiven Vereine und Institutionen besteht eine lebendige Dorfgemeinschaft, in welcher es sich gut leben lässt. Im Biohofladen können Sie landwirtschaftliche Erzeugnisse beziehen.
Es besteht eine gute Anpassung an den Grossraum Basel. Das Bauland ist nicht weit von der Autobahn gelegen; in nur 25 Minuten erreicht man Basel und in 55 Minuten Zürich.
Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Ihr avenaris Immobilien Team
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr oder explizite Zusicherung, auch gegenüber Dritten, hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Dazu zählen insbesondere Bilddaten und Objektangaben. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
Das erschlossene Bauland zeichnet sich durch seine Hanglage in einem Neubauviertel mit fantastischer Aussicht im beliebten Olsberg aus. Umgeben von grünen Felder grenzt das erschlossene Grundstück an die Landwirtschaftzone an.
Hier lassen sich mehrere Projekte verwirklichen: Die Wohnzone 2/Neubautenzone A ist für Ein- und Zweifamilienhäuser bestimmt. Nicht störendes Gewerbe ist hier zugelassen.
Allgemeine Informationen: Parzelle 305 Grundstücksfläche 700m2
Zonen-Information: Bauordnung von 2009 gültig Zone: Neubautenzone A
Vollgeschosse: 2
Gebäudelänge max.: 25m
Grenzabstand klein: 4m
Grenzabstand gross: 8m
Gebäudehöhe: 7m
Firsthöhe max.: 11m
Empfindlichkeitsstufe: II
Das Bauland garantiert eine hervorragende Lebensqualität nahe am Siedlungsraum Basel mit hinreichender Infrastruktur. Hier lässt sich ein individueller Wohn- und Lebenstraum verwirklichen. Der Standort zeichnet sich durch seine Ruhe aus.
Durch die Schule, die aktiven Vereine und Institutionen besteht eine lebendige Dorfgemeinschaft, in welcher es sich gut leben lässt. Im Biohofladen können Sie landwirtschaftliche Erzeugnisse beziehen.
Es besteht eine gute Anpassung an den Grossraum Basel. Das Bauland ist nicht weit von der Autobahn gelegen; in nur 25 Minuten erreicht man Basel und in 55 Minuten Zürich.
Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Ihr avenaris Immobilien Team
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr oder explizite Zusicherung, auch gegenüber Dritten, hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Dazu zählen insbesondere Bilddaten und Objektangaben. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
Lage
Olsberg
Gemeinde
Mit rund 350 Einwohnern ist Olsberg die kleinste Gemeinde im Bezirk Rheinfelden, Kanton Aargau. Das Gemeindegebiet umfasst 468 Hektaren. Davon sind 286 ha Wald. Von der Bauzone im Dorf sind 15 ha bebaut, 4.5 ha noch unbebaut. Ein Teil der Bauernhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert im Dorfkern sind um- und angebaut und mit zeitgemässem Komfort ausgestattet worden, vor allem aber sind am sonnigen Südhang viele Einfamilienhäuser entstanden. Insgesamt bietet sich ein immer noch dörfliches Bild in einer ausgesprochen schönen Wohnlage.
Zentrale Einrichtungen wie Kindergarten und Primarschule sowie ein eigenes Gemeindezentrum mit Gemeindeverwaltung, Saal, Feuerwehr, Zivilschutzanlage und Gemeindewerk bestehen im Dorf. Post und Dorflädeli sind vor einigen Jahren leider verschwunden und müssen in den Nachbardörfern, z.B. Magden oder Kaiseraugst, aufgesucht werden.
Zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich jedoch bei verschiedensten Dorfanlässen und in den Vereinen knüpfen.
Zentrale Einrichtungen wie Kindergarten und Primarschule sowie ein eigenes Gemeindezentrum mit Gemeindeverwaltung, Saal, Feuerwehr, Zivilschutzanlage und Gemeindewerk bestehen im Dorf. Post und Dorflädeli sind vor einigen Jahren leider verschwunden und müssen in den Nachbardörfern, z.B. Magden oder Kaiseraugst, aufgesucht werden.
Zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich jedoch bei verschiedensten Dorfanlässen und in den Vereinen knüpfen.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Einkaufsmöglichkeiten
- Kindergarten
- Primarschule
- Wanderwege
- Radweg