×
Titelbild
Foto 1
Situationsplan
Lageplan

Bauland mit Weitblick – Hanglage im Neubauquartier nahe Basel

CHF 950'000.-

Am Rai, Olsberg

700 m²

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein einzigartiges Baugrundstück in Hanglage mit traumhafter Aussicht – ein wahres Schmuckstück für Privatkäufer wie auch für Investoren.

Das 700 m² grosse Grundstück befindet sich in einem attraktiven Neubauviertel, direkt angrenzend an die Landwirtschaftszone und umgeben von grünen Feldern. Hier vereinen sich Natur, Ruhe und Nähe zur Stadt auf ideale Weise.

Die voll erschlossene Parzelle (Nr. 305) liegt in der Wohnzone 2, Neubautenzone A, die primär für Ein- und Zweifamilienhäuser vorgesehen ist. Auch nicht störendes Gewerbe ist zugelassen. Die Bauordnung von 2009 ist auf diesem Grundstück gültig.

Bebauungsmöglichkeiten laut Bauordnung:

  • Vollgeschosse: max. 2
  • Maximale Gebäudelänge: 25 m
  • Grenzabstand klein: 4 m
  • Grenzabstand gross: 8 m
  • Gebäudehöhe: max. 7 m
  • Firsthöhe: max. 11 m
  • Empfindlichkeitsstufe: II

Diese Bedingungen eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Wohnträume oder attraktive Investitionsprojekte.

Lage und Lebensqualität:

Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einer lebendigen Dorfgemeinschaft, aktiven Vereinen und einer guten schulischen Infrastruktur. Ein Biohofladen in der Nähe sorgt für frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Die Nähe zur Natur und die gleichzeitig gute Erreichbarkeit der Städte machen dieses Grundstück besonders attraktiv:

  • Nur 25 Minuten nach Basel,
  • ca. 55 Minuten nach Zürich,
  • Autobahnanbindung in kurzer Distanz

Der Standort kombiniert ländliche Ruhe mit städtischer Nähe – ideal für alle, die beides schätzen.

Gerne beraten wir Sie persönlich und stehen Ihnen für weiterführende Informationen oder eine Besichtigung zur Verfügung.

Ihr avenaris Immobilien Team

Gemeinde

Mit rund 350 Einwohnern ist Olsberg die kleinste Gemeinde im Bezirk Rheinfelden, Kanton Aargau. Das Gemeindegebiet umfasst 468 Hektaren. Davon sind 286 ha Wald. Von der Bauzone im Dorf sind 15 ha bebaut, 4.5 ha noch unbebaut. Ein Teil der Bauernhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert im Dorfkern sind um- und angebaut und mit zeitgemässem Komfort ausgestattet worden, vor allem aber sind am sonnigen Südhang viele Einfamilienhäuser entstanden. Insgesamt bietet sich ein immer noch dörfliches Bild in einer ausgesprochen schönen Wohnlage.

Zentrale Einrichtungen wie Kindergarten und Primarschule sowie ein eigenes Gemeindezentrum mit Gemeindeverwaltung, Saal, Feuerwehr, Zivilschutzanlage und Gemeindewerk bestehen im Dorf. Post und Dorflädeli sind vor einigen Jahren leider verschwunden und müssen in den Nachbardörfern, z.B. Magden oder Kaiseraugst, aufgesucht werden.


Zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich jedoch bei verschiedensten Dorfanlässen und in den Vereinen knüpfen.

Quelle: Gemeinde Olsberg

Eigenschaften

Umgebung
  • Ländlich
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bushaltestelle
  • Kindergarten
  • Primarschule

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
308 m
5'
5'
2'
Primarschule
1.77 km
38'
38'
5'
Geschäfte
2.64 km
48'
48'
7'
Restaurants
1.64 km
36'
36'
5'